Tanigami Konan — Synthese östlicher und westlicher Ästhetik
Tanigami Konan (1879 bis 1928) war der erste japanische Künstler, der westliche Blumen darstellte — und das auf besonders lebendige und naturgetreue Weise. Aber wenn auch die Objekte seiner Kunst westlich sind, ist Konan doch ein Vertreter der klassischen japanischen Malerei — Nihonga 日本画 genannt. Seine Spezialität waren Naturbilder, Darstellungen von Pflanzen und Tieren — Kacho‑e 花鳥絵.
Tanigami Konan schuf fünf Bände mit Farbholzschnitten, die um 1917/18 vom Verlag Unsodo veröffentlicht wurden. Die Serie trägt den Titel “Seiyo Soka Zofu” 西洋草花図譜 (Ein Bilderalbum westlicher Pflanzen und Blumen). Sie zeigt üppige Blumen und exotische Pflanzen in voller Blüte. Jeweils zwei Bände sind der Frühlings- und der Sommersaison gewidmet, während der fünfte Band die Blumen und Pflanzen umfasst, die in der
Diese und viele weitere historische Buchillustrationen lasse ich auf Doppelkarten drucken. Hier im Shop auf www.bilderschaetze.de biete ich einige Motive als Sets zu je sechs Karten an. Passende Verkaufsstellen sind aber Museumsshop, anspruchsvolle Papeterien und Buchhandlungen.
Viel Spaß mit den Bilderschätzen wünscht
Gerhard Groebe